Dein Weg zur Karriere

Der neue AZUBI ATLAS 02/2025 ist da

Wie die Zukunft sich auf Berufsbilder auswirkt

Die Welt verändert sich rasant. Damit gehören auch viele Berufsbilder, die früher jeder kannte, mittlerweile nicht mehr zur Arbeitswirklichkeit. Berufe, die in der Zukunft wichtig werden, entstehen genau jetzt. Und damit ist die Zeit nach dem Schulabschluss heutzutage auch nicht nur spannend, sondern absolut einmalig. Was sind eigentlich hybride Berufsbilder? Warum braucht die Wirtschaft vor allem in den Bereichen IT und Medizin künftig noch mehr Fachkräfte? Und wie finde ich mich im Dschungel der vielen Berufsbilder zurecht? In der neuen Ausgabe des Azubi Atlas (hier klicken) werden diese und viele weitere Fragen beantwortet.

Die Vorteile einer Ausbildung

Eine Ausbildung ist ein Pfund, mit dem man heute wieder wuchern kann. Arbeitgeber schätzen besonders praktische Erfahrungen und Mitarbeiter mit Ideen, die sich umsetzen lasen. Vor allem in der Baubranche liegt das Glück wörtlich auf der Straße. Viele Möglichkeiten und Fortbildungen warten auf Interessenten. Aber auch in anderen Bereichen verschafft eine Ausbildung Vorteile. Auszubildende lernen reale Situationen kennen, setzen sich mit Kunden auseinander, müssen mit ihren Kollegen klarkommen – all das führt dazu, dass Auszubildende schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Abgesehen davon sind Ausbildungen oft kürzer und günstiger als ein Studium, was sie für viele junge Menschen zu einer besseren Option macht. Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis entwickeln Auszubildende nicht nur Fachkompetenzen, sondern auch wichtige Soft Skills, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.

Das bietet der AZUBI ATLAS

Entscheidungshilfe: Du stehst vor einer der größten uns wichtigsten Entscheidungen deines Lebens: Welchen Berufsweg möchtest du einschlagen? Hierzu bekommst du nützliche Tipps und weitere Hinweise zu Stellenbörsen und anderen Infoportalen.

So bewerbe ich  mich richtig: Angst vorm Bewerbungsgespräch? Das ist unnötig, wenn man gut vorbereitet und die Bewerbung wirklich aussagekräftig ist. Wir zeigen, was in eine Bewerbung gehört, sprechen über die Form und Angaben im Lebenslauf.

Community Baustelle: Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt des Baugewerbes. Lerne die vielfältigen Tätigkeitsfelder kennen und lasse dich von den zukunftsgerichteten Möglichkeiten begeistern. Hier gilt: Anpacken statt Absitzen.

 

Alles auf einen Blick im AZUBI ATLAS 02/2025 (hier klicken und lesen)

In unserer diesjährigen Ausgabe dreht sich wieder alles um das große Thema Berufsausbildung: Wie kann ein Praktikum helfen? Wie recherchiere ich richtig? Und wie können meine Eltern und Freunde mir bei der Ausbildungswahl helfen? Abgesehen davon gibt es Tipps zum ersten Arbeitsvertrag und Gehaltsverhandlungen als Auszubildender. Ab Seite 16 stellen wir wieder Berufe aus verschiedenen Bereichen vor. Egal ob Baugewerbe, Finanz- oder Justizbereich, Gastgewerbe, IT, Technik, Handwerk oder Gesundheit – für jeden ist etwas dabei!

Hier geht es direkt zur blätterbaren Ausgabe des AZUBI ATLAS (hier klicken) 02/2025.